RelaxoSystem
PRO | Formateur en relaxation CAT
PRO | Formateur en relaxation CAT
4.5 / 5.0
(14) 14 total des critiques
Pour moins de stress et plus de bien-être dans les situations difficiles et stressantes.
- Soulagement automatique du stress grâce au système intelligent NOISE-MOTION
- Sécurité maximale avec certificat TÜV et bouton rouge innovant
- Application flexible avec musique de relaxation librement sélectionnable et support d'application pratique
Impossible de charger la disponibilité du service de retrait
- Livraison gratuite à partir de 100€
- Politique de retour de 14 jours
- Développé avec des vétérinaires
Description du produit
Description du produit
Tous RelaxoPet PRO Les versions pour chats sont dotées de notre nouveau système intelligent BRUIT MOUVEMENT Système avec notre nouveau « Bouton Rouge » pour plus de sécurité de l'utilisateur, en l'absence du propriétaire de l'animal, détecte les facteurs de stress de l'animal au moyen de la surveillance de la pièce, entièrement automatique activé et l'animal se détend.
De plus, le Série PRO pour les chats, un nouveau produit développé PRO TIMER avec différentes options de réglage (4 heures ou son continu actif).
Tous les paramètres sont également affichés visuellement sur le nouveau panneau d'affichage LED latéral clair avec système LightGuard.
Comme avec tous les entraîneurs de relaxation RelaxoPet, Version PRO Le propriétaire de l'animal peut choisir librement si les sons relaxants et à peine audibles doivent être joués avec ou sans musique de relaxation audible supplémentaire.
La nouvelle application gratuite RelaxoPet Distance-Control prend en charge le réglage correct du volume de l'entraîneur de relaxation pour animaux RelaxoPet PRO.
Vous trouverez de plus amples informations dans le guide de démarrage rapide fourni avec le produit.
Toutes les fonctionnalités supplémentaires du produit peuvent également être trouvées sur notre site Web à l'adresse www.relaxopet.com.
L'ensemble complet PRO se compose de :
- Module sonore RelaxoPet PRO pour chats
- Câble de connexion USB Type-C
- Guide de démarrage rapide
- emballé dans une boîte cadeau

Détails techniques
Détails techniques







Unser fast 19 Jahre alter Kater hat eine leichte Demenz und in der Nacht öfter Panik, die ihn dazu bewegt, laut und ausdauernd zu schreien. Wir haben vieles versucht - Nachtlichter, CBD-Öl, getragene Kleidung auf seinem Schlafplatz -, nichts hat geholfen.Dann fiel mir mehr zufällig der Relaxopet PRO in die Hände, den ich vor einigen Jahren mal für eine Vergesellschaftung angeschafft und irgendwie vergessen hatte. Ich dachte, es sei einen Versuch wert, es mit unserem alten Kater zu versuchen.Wichtig ist, die Katzen erst mal darauf zu konditionieren, ehe man es in Stresssituationen anwendet. Sonst bringt es nichts. Ich habe das Gerät ca. 1 Woche lang immer bei seinem Nachmittagsnickerchen eingeschaltet, wenn er sowieso tiefenentspannt war. Dadurch hat er gelernt, das Geräusch mit Entspannung und Wohlgefühl zu verbinden.Seit der Konditionierungsphase schalte ich es jeden Abend an, wenn wir ins Bett gehen, und benutze dazu die Timer-Funktion (damit läuft es erst mal 4 Stunden am Stück) und anschließend die Noise-Detection-Funktion. Letztere sorgt dafür, dass das Gerät, wenn es unseren Kater schreien "hört", für eine halbe Stunde wieder angeht. Er hört dann sofort mit dem Schreien auf und legt sich wieder schlafen.Auch auf der Fahrt zum Tierarzt hatten wir den Relaxopet letztens mit und unser Kater war auf der Fahrt und im Wartezimmer ruhig.Wir benutzen hauptsächlich den für Menschen unhörbaren Modus.Es funktioniert sicher nicht bei jeder Katze, aber wenn man sich an die Anweisungen hält und das Tier ausreichend lange auf das Geräusch konditioniert, ist es bei Angstkatzen und Katzen mit Demenz auf jeden Fall einen Versuch wert.
Ich kann dazu nichts sagen, da ich es für eine Bekannte bestellt habe. Sie ist aber damit zufrieden.
Habe das Gerät auf Empfehlung unserer Verhaltenstrainerin gekauft.wir haben einen sehr ängstlichen Kater,der bei Stress überall hinpinkelt.seit wir den Relaxopet haben,ist er wesentlich entspannter und die Pinkelei ist fast weg
...da haben sich Züchter, Tierärzte und wer weis noch tatsächlich mal zsm gesetzt und Gedanken gemacht ❗Ist echt durchkonzipiert 👌🏻jedem der mäckert, empfehle ich die Anleitung zu lesen👉🏻 Gerät muss vor eigentlichem Gebrauch "eingewöhnt" werden, ggf in jedem genutztem Raum (kommt auf die Katze an) - wie auch Menschen, sind ja auch die verschieden... manch einer brauch halt länger👉🏻 für akutSituation TA oder der gleichen: zuvor beschallen👉🏻 ist man nicht da und vermutet Probleme, gibt es einen Dedektor-Modus, der bei Bedarf "eingreift" (hörbar-Modus wird hier empfohlen)bei unseren 2 Terroristen hat es sich gelohntist für mich die langfristig günstigere Alternative zu diesen Duft-Entspannungs-Steckern (auch teuer!), weil nur 1malig Anschaffungskosten 🤷🏼♀️
Ich war sehr skeptisch ,als ich dieses Gerät für unsere überängstliche,zum Teil agressive Problemkatze angeschafft habe. Es scheint allerdings zu funktionieren. Sie ist deutlich ruhiger und wirkt viel entspannter. Die Nächte waren auch deutlich ruhiger. Die Agressionen gegen ihre Partnerkatze haben auch deutlich nachgelassen.Allerdings hat das Gerät noch seine Feuertaufe vor sich: Kommende Woche kommen Handwerker für sehr laute Renovierungsarbeiten, da kann sich das Gerät hoffentlich bewähren!Update: Die Handwerker sind seit gut 2 Wochen am arbeiten und unsere Tiere sind trotzallem recht entspannt. Das war sonst nicht so,wenn fremde Menschen da sind!