Häufige Fragen & Videoanleitungen

Du bist dir bei der Anwendung noch unsicher? Kein Problem – wir haben praktische Videoanleitungen, die dir Schritt für Schritt zeigen, wie du unser Produkt optimal nutzt.

Falls du lieber direkt nachlesen möchtest, findest du hier die häufigsten Fragen rund um RelaxoPet – kompakt und verständlich weiter unten beantwortet.

Für welche Tiergruppe ist der Pro Trainer geeignet? Video abspielen

Für welche Tiergruppe ist der Pro Trainer geeignet?

Mein RelaxoPet PRO-Unboxing Video abspielen

Mein RelaxoPet PRO-Unboxing

Warum sollte ich die ausführliche Bedienungsanleitung lesen? Video abspielen

Warum sollte ich die ausführliche Bedienungsanleitung lesen?

Die Eingewöhnungsphase Video abspielen

Die Eingewöhnungsphase

So arbeitet das NOISE-MOTION System Video abspielen

So arbeitet das NOISE-MOTION System

Warum höre ich ein Rauschen und Knistern im lautlosen Modus? Video abspielen

Warum höre ich ein Rauschen und Knistern im lautlosen Modus?

Können Schallüberschneidungen entstehen beim TV sehen oder Radio hören? Video abspielen

Können Schallüberschneidungen entstehen beim TV sehen oder Radio hören?

Integrierten AKKU richtig laden / Akkuanzeige Video abspielen

Integrierten AKKU richtig laden / Akkuanzeige

RelaxoPet Bag | Einfach erklärt Video abspielen

RelaxoPet Bag | Einfach erklärt

Allgemeine Produktinformationen

Mein Tier entspannt nicht mit dem RelaxoPet Trainer – was jetzt?

Stellen Sie sich bitte die folgenden drei Fragen:

  1. Hat Ihr Tier Stress? Äußert sich dies in Aggressivität, ständiges Bellen, Hyperaktivitäten, Zittern, Pfoten lecken, Koppen, Weben oder Verladeprobleme beim Pferd, Federrupfen beim Vogel, Markierungsverhalten bei der Katze, etc.?
    Der Tierentspannungs-Trainer von RelaxoPet ist als Trainer und Problemlöser zu verstehen und ist überwiegend in Stresssituationen anwendbar.
  2. Haben Sie die Eingewöhnungsphase richtig angewandt? In der Regel benötigen Tiere 4-5 Tage, um sich an den Trainer zu gewöhnen. Genaueres dazu finden Sie in der Bedienungsanleitung oben rechts im Menü (Bitte die Version PRO/ECO beachten).
  3. Gibt es andere Gründe auf die der RelaxoPet Trainer keinen Einfluss hat?
    Ist ihr Tier vollständig gesund? Suchen Sie bitte bei Bedarf einen Tierarzt auf.

RelaxoPet PRO Tierentspannungs-Trainer

Warum beinhaltet RelaxoPet kein USB Netzstecker?

Mittlerweile gibt es laut Statistik in einem Haushalt mehr als vier USB Lademöglichkeiten. (PC, Drucker, USB- Hub,  uvm.)
Viele dieser USB Ladestellen können zum Aufladen des RelaxoPet Soundmodules genutzt werden.

Bitte beachten Sie jedoch, dass die Ladeeingangsspannung nicht über 6 Volt liegen darf, da ansonsten elektronische Bauteile beschädigt werden können.


Wir schützen somit Ressourcen und unsere Umwelt.

Akkuladedauer

Die Ladezeit des Akkus ist abhängig von der USB Stromversorgung(maximal 6 Volt Eingangsspannung)In der Regel ist der vollständig entladene RelaxoPet Tierentspannungs-Trainerin 30 bis 90 Minuten wieder vollständig geladen.Auch während des Ladevorganges können Sie den Trainer nutzen.

Dauerhafte Stromversorgung möglich?

Das Soundmodul wurde mit einem elektronischen Überlastungs- undÜberladeschutz versehen, damit der integrierte LI Akku nicht beim Ladengeschädigt werden kann. Wir empfehlen jedoch die Nutzung im Akkubetrieb.Beachten Sie, dass sich Ihr RelaxoPet Tierentspannungs-Trainer Version ECOnach 120 Minuten Betrieb automatisch in den Pausenmodus schaltet.Er kann dann durch Betätigen der Play-Taste erneut angeschaltet werden.Der RelaxoPet Tierentspannungs-Trainer PRO dagegen verfügt überzwei Einstellmöglichkeiten ( 4h und Dauerbetrieb) und ist daher auch beilängeren Transporten zu empfehlen.

Eingewöhnung von RelaxoPet PRO

  • In der Eingewöhnungsphase ist es ratsam, wenn Sie den RelaxoPet Tierentspannungs-Trainer in der Nähe des Lieblingsplatzes oder einer vertrauten Umgebung Ihres Tieres platzieren. Ihr Tier verbindet den RelaxoPet Tierentspannungs-Trainer mit seinen Klängen und Frequenzen somit mit etwas Vertrautem.
  • Wir empfehlen zu Beginn den hörbaren Modus zu wählen. Anschließend kann der lautlose Modus aktiviert werden.
  • Im Regelfall reichen 4-5 Tage Eingewöhnungszeit aus (abhängig von den individuellen Stressoren des Tieres).
  • Während der Beschallungszeit sollten „Störgeräusche“, wie z.B. TV oder Radio, vermieden werden.
  • Erst nach erfolgter Eingewöhnungsphase kann der RelaxoPet auch in Stresssituationen angewandt werden. Wenn möglich, aktivieren Sie etwa 30 Minuten vor Beginn des Stressors (z.B. vor dem Verlassen des Hauses) den Trainer im hörbaren Modus.

Gibt es Schallüberschneidungen bei der Nutzung mehrerer Geräte?

Auch mehrere Geräte können gleichzeitig (z. B. ein Trainer im Wohnzimmer & ein anderer Trainer im Flur) angewandt werden.

Eine Schallüberschneidung, Schallüberlagerung oder “Überbeschallung” und damit eine Minderung des Entspannungseintritts kann nicht erfolgen. Die Entspannung kann lediglich durch mehrfache Beschallung weiter verstärkt bzw. vertieft werden.

Ich höre ein Geräusch im lautlosen Modus

Jeder Mensch hat ein unterschiedliches, altersbedingtes Hörspektrum. Die unhörbaren Klangwellen können als KRATZEN oder ZIRPEN wahrgenommen werden. Das ist vollkommen normal und technisch durch die frequenten Klangwellen bedingt.
Das Knistern, bzw. Rauschen stellt keinen Mangel dar, sondern ist vielmehr ein Qualitätsmerkmal der frequent, hinterlegten Tonspuren.

Kontraindikationen bei anderen Frequenzen, TV, Radio, Klangfeldausrichtung?

RelaxoPet Tierentspannungs-Trainer unterliegen umfangreichen Tests. Im Labor wurden mögliche Kontraindikationen bei gleichzeitiger Anwendung der RelaxoPet Soundmodule bei Magnetfeldtherapien, Low Level Laser Behandlungen, Low Level Lichttherapien und verschiedenster Elektrotherapie getestet. RelaxoPet Tierentspannungs-Trainer können bei jeder Therapie, ohne Leistungsverluste oder anderweitige störende Nebenwirkungen, unterstützend eingesetzt werden. Radiowellen oder TV haben keinen Einfluss auf die frequenten Schallwellen des RelaxoPet Tierentspannungs-Trainers und wirken nicht «kontraproduktiv». Das Gerät bzw. die Klangfeldausrichtung hat keinen Einfluss auf die Entspannung des Tieres. Der RelaxoPet Tierentspannungs-Trainer kann im lautlosen Modus beim TV schauen, im Auto bei Reisen, sowie bei allen anderen Transporten genutzt werden. Wir sprechen hier von unterschiedlichen, hochfrequenten Bereichen, die keinen negativen Einfluss aufeinander haben.

Mein Gerät schaltet mit dem ON / OFF Button nicht ab!

In der Regel liegt es daran, dass das NOISE-MOTION System noch aktiviert ist.
Schieben Sie hierzu einfach den Schalter für NOISE-MOTION auf AUS und das Gerät schaltet sich ab.
Bei der Benutzung von NOISE-MOTION ist kein zusätzliches Einschalten notwendig. (Weitere Informationen hierzu finden Sie auch in der Bedienungsanleitung)

Reicht die Kurzbedienungsanleitung?

Es handelt sich bei der im Gerät beiliegenden Bedienungsanleitung lediglich um eine Kurzfassung.Bitte laden Sie vor Benutzung die vollständige Bedienungsanleitung.Diese finden Sie als praktischen PDF Link oben rechts im Menü.Viel Spaß & Erfolg bei der Anwendung.

RelaxoPet für unterwegs

Der RelaxoPet Tierentspannungs-Trainer kann auch beim Spaziergang, Ausreiten oder bei Transporten genutzt werden.
Hierfür empfehlen wir die RelaxoBag. Die RelaxoBag hat einen Karabinerhaken, der sich problemlos an der Leine, am Rucksack, dem Gürtel, der Transportbox, dem Vogelkäfig, der Reithose oder am Sattel oder ähnlichem anbringen lässt.
Beachten Sie hierbei bitte den reduzierten Entspannungsbereich von ca. 3 Meter um das Gerät herum.
Sie werden bemerken, dass Ihr Hund während des Spaziergangs oder Ihr Pferd während des Ausritts entspannter ist.
Auch andere Hunde unterlassen aggressives Verhalten, sobald sie in den Entspannungsbereich (3 m) eintreten.

Timer in der PRO Version

Der RelaxoPet Tierentspannungs-Trainer PRO verfügt über zwei Einstellmöglichkeiten (4 Stunden und Dauerbetrieb) und ist daher auch beispielsweise bei längeren Transporten zu empfehlen.

Der Timer ist auch innerhalb des NOISE MOTION System nutzbar. Hierfür zuerst den PRO Timer aktivieren (Wahlschalter nach links) und dann das Gerät starten (Play-Button). Anschließend kann der NOISE MOTION Sensor zugeschaltet werden (Wahlschalter nach links). Nach 4 Stunden Beschallung, wechselt der Trainer automatisch in den Detektionsmodus (siehe NOISE-MOTION-Sensor).

Warum können die frequenten Klangwellen nicht über jeden Lautsprecher abgespielt werden?

Die Lautsprecherkalotte im Soundmodul lässt es nicht zu, dass die subliminalen Klangwellen auf externen Lautsprechern abgespielt werden können.
Die Folge wäre ein Verlust der Tonspuren, welches zu einer deutlichen Reduktion der entspannenden, subliminalen Töne führen würde.
Daher ist es nicht möglich, die subliminalen Klangwellen auf anderen Lautsprechern abzuspielen.

Was ist NOISE-MOTION?

Die PRO Produktserie verfügt über einen integrierten NOISE-MOTION Sensor.
Der Sensor detektiert bei Abwesenheit des Tierhalters die räumliche Umgebung.
Bei erkennbaren Stressoren schaltet sich der PRO Trainer automatisch für 30 Minuten ein.
So ist ihr Tier auch bei Ihrer Abwesenheit vor auftretenden Stressoren geschützt.
Das neue NOISE-MOTION System ist durch 2 hochsensible Mikrophone DUPLEX gesteuert.
Es handelt sich hierbei um keine reine Dezibel-gesteuerte Funktion.
NOISE-MOTION arbeitet in verschiedenen Schritten, die das elektronische Board entsprechend verarbeitet (u.a.  Lautstärke / Intensitäten / Wiederholungsfrequenzen).

Das NOISE-MOTION System kann auch zusammen mit dem PRO Timer genutzt werden.
Hierfür aktivieren Sie den PRO Timer (Wahlschalter nach links) und schalten den Trainer über den Play-Button ein. Anschließend schalten Sie den NOISE-MOTION Sensor (Wahlschalter nach links) dazu. Der PRO Trainer arbeitet somit für 4 Stunden und wechselt danach automatisch in die Raumdetektion.

Wie benutze ich RelaxoPet PRO beim Reisen im Auto?

Bitte platzieren Sie den Trainer bei allen Reisen an einem sicheren Ort.
Wir empfehlen die seitliche Heckablage.
Wählen Sie während der Fahrt den lautlosen Modus, sodass Sie nicht abgelenkt werden können.

Wo stelle ich das RelaxoPet PRO am besten im Haus auf ?

Wir empfehlen die Aufstellung vom RelaxoPet Trainer in der Nähe des Lieblingsplatzes des Tieres.
Bitte achten Sie bei der ersten Anwendung darauf, dass der Trainer für Ihr Tier nicht direkt zugänglich ist.
In geschlossenen Räumen beträgt der Wirkungskreis um das Gerät ca. 5 m und in offenen Räumen und draußen ca. 3 m.

RelaxoPet ECO Tierentspannungs-Trainer

Akkuladedauer

Die Ladezeit des Akkus ist abhängig von der USB Stromversorgung.In der Regel ist der vollständig entladene RelaxoPet Tierentspannungs-Trainerin 30 bis 90 Minuten wieder vollständig geladen.Auch während des Ladevorganges können Sie den Trainer nutzen.

Dauerhafte Stromversorgung möglich?

Das Soundmodul wurde mit einem elektronischen Überlastungs- undÜberladeschutz versehen, damit der integrierte LI Akku nicht beim Ladengeschädigt werden kann. Wir empfehlen jedoch die Nutzung im Akkubetrieb.Beachten Sie, dass sich Ihr RelaxoPet Tierentspannungs-Trainer Version ECOnach 120 Minuten Betrieb automatisch in den Pausenmodus schaltet.Er kann dann durch Betätigen der Play-Taste erneut angeschaltet werden.Der RelaxoPet Tierentspannungs-Trainer PRO dagegen verfügt überzwei Einstellmöglichkeiten ( 4h und Dauerbetrieb) und ist daher auch beilängeren Transporten zu empfehlen.

Gibt es Schallüberschneidungen bei der Nutzung mehrerer Geräte ?

Auch mehrere Geräte können gleichzeitig (z. B. ein Trainer im Wohnzimmer & ein anderer Trainer im Flur) angewandt werden.

Eine Schallüberschneidung, Schallüberlagerung oder “Überbeschallung” und damit eine Minderung des Entspannungseintritts kann nicht erfolgen. Die Entspannung kann lediglich durch mehrfache Beschallung weiter verstärkt bzw. vertieft werden.

Ich höre ein Geräusch im lautlosen Modus

Jeder Mensch hat ein unterschiedliches, altersbedingtes Hörspektrum. Die unhörbaren Klangwellen können als KRATZEN oder ZIRPEN wahrgenommen werden. Das ist vollkommen normal und technisch durch die frequenten Klangwellen bedingt.
Das Knistern, bzw. Rauschen stellt keinen Mangel dar, sondern ist vielmehr ein Qualitätsmerkmal der frequent, hinterlegten Tonspuren.

Kontraindikationen bei anderen Frequenzen, TV, Radio, Klangfeldausrichtung?

RelaxoPet Tierentspannungs-Trainer unterliegen umfangreichen Tests. Im Labor wurden mögliche Kontraindikationen bei gleichzeitiger Anwendung der RelaxoPet Soundmodule bei Magnetfeldtherapien, Low Level Laser Behandlungen, Low Level Lichttherapien und verschiedenster Elektrotherapie getestet. RelaxoPet Tierentspannungs-Trainer können bei jeder Therapie, ohne Leistungsverluste oder anderweitige störende Nebenwirkungen, unterstützend eingesetzt werden. Radiowellen oder TV haben keinen Einfluss auf die frequenten Schallwellen des RelaxoPet Tierentspannungs-Trainers und wirken nicht «kontraproduktiv». Das Gerät bzw. die Klangfeldausrichtung hat keinen Einfluss auf die Entspannung des Tieres. Der RelaxoPet Tierentspannungs-Trainer kann im lautlosen Modus beim TV schauen, im Auto bei Reisen, sowie bei allen anderen Transporten genutzt werden. Wir sprechen hier von unterschiedlichen, hochfrequenten Bereichen, die keinen negativen Einfluss aufeinander haben.

Reicht die Kurzbedienungsanleitung?

Es handelt sich bei der im Gerät beiliegenden Bedienungsanleitung lediglich um eine Kurzfassung.Bitte laden Sie vor Benutzung die vollständige Bedienungsanleitung.Diese finden Sie als praktischen PDF Link oben rechts im Menü.Viel Spaß & Erfolg bei der Anwendung.

RelaxoPet ECO | 120 Minuten Timer im RelaxoPet Tierentspannungs-Trainer ECO

Die ECO Version verfügt über einen integrierten 120 Minuten Timer. Diese Timerfunktion ist zum Tierwohl voreingestellt, so dass der Benutzer nicht vergessen kann den Tierentspannungs-Trainer zu deaktivieren. Denn sehr selten bedarf es einer längeren Beschallungsdauer.

Die Erfahrungen vieler Experten und Produktanwendern haben gezeigt, dass die Gesamt-Entspannungsdauer, nach der aktiven Beschallung durch den Trainer, selbst bei hohen Stressoren, bis zu 240 Minuten beträgt.

Sollte dieser Gesamt-Entspannungszeitraum in Ausnahmefällen nicht ausreichen, so nutzen Sie, z.B. bei Reisen / Transporten, die Pausen und können durch Betätigen einer Lautstärketaste oder erneutem Ein- / Ausstellen des Soundmodules, den Trainer für weitere 120 Minuten starten.

Bitte achten Sie darauf den Trainer nicht in Situationen einzusetzen, in denen keine zusätzliche Entspannung notwendig ist. Ziel ist es die tiereigene Entspannung wieder aufzubauen. Es handelt sich um einen Entspannungs-Trainer.

RelaxoPet für unterwegs

Der RelaxoPet Tierentspannungs-Trainer kann auch beim Spaziergang, Ausreiten oder bei Transporten genutzt werden.
Hierfür empfehlen wir die RelaxoBag. Die RelaxoBag hat einen Karabinerhaken, der sich problemlos an der Leine, am Rucksack, dem Gürtel, der Transportbox, dem Vogelkäfig, der Reithose oder am Sattel oder ähnlichem anbringen lässt.
Beachten Sie hierbei bitte den reduzierten Entspannungsbereich von ca. 3 Meter um das Gerät herum.
Sie werden bemerken, dass Ihr Hund während des Spaziergangs oder Ihr Pferd während des Ausritts entspannter ist.
Auch andere Hunde unterlassen aggressives Verhalten, sobald sie in den Entspannungsbereich (3 m) eintreten.

Warum beinhaltet RelaxoPet kein USB Netzstecker ?

Mittlerweile gibt es laut Statistik in einem Haushalt mehr als vier USB Lademöglichkeiten. (PC, Drucker, USB- Hub, Mobil- Netzteil, KFZ, uvm.)
All diese USB Ladestellen können zum Aufladen des RelaxoPet Soundmodules genutzt werden.Wir schützen somit Ressourcen und unsere Umwelt.

Wo stelle ich das RelaxoPet PRO am besten im Haus auf ?

Wir empfehlen die Aufstellung vom RelaxoPet Trainer in der Nähe des Lieblingsplatzes des Tieres.
Bitte achten Sie bei der ersten Anwendung darauf, dass der Trainer für Ihr Tier nicht direkt zugänglich ist.
In geschlossenen Räumen beträgt der Wirkungskreis um das Gerät ca. 5 m und in offenen Räumen und draußen ca. 3 m.

Warum können die frequenten Klangwellen nicht über jeden Lautsprecher abgespielt werden?

Die Lautsprecherkalotte im Soundmodul lässt es nicht zu, dass die subliminalen Klangwellen auf externen Lautsprechern abgespielt werden können.
Die Folge wäre ein Verlust der Tonspuren, welches zu einer deutlichen Reduktion der entspannenden, subliminalen Töne führen würde.
Daher ist es nicht möglich, die subliminalen Klangwellen auf anderen Lautsprechern abzuspielen.

Stress bei Hunden & Katzen

Feuerwerk

Ein Feuerwerk bedeutet für alle Tiergruppen hohen Stress.
Bei jedem Feuerwerk empfehlen wir den Tierentspannungs-Trainer vor, während und nach dem Ereignis im hörbaren Modus zu nutzen. Stellen Sie hierzu den Trainer in der Nähe des Lieblingsplatzes des Tieres auf und starten Sie ihn ca. 30 Minuten vor einem bevorstehenden Feuerwerk.

Plötzliches Gewitter

Schalten Sie bei plötzlich auftretendem Gewitter den RelaxoPet Trainer im hörbaren Klangmodus ein.
Die Lautstärke können sie auf eine angenehme Lautstärke einstellen.
Sie werden bemerken wie sich Ihr Tier umgehend entspannt. Geräusche, die durch das Gewitter verursacht werden, werden unrelevant.
Erhöhen Sie die Lautstärke, sollte sich Ihr Tier weiterhin nicht entspannen.

Verschiedene Tiergruppen in einem Haushalt

PRO:

Sie werden bemerken, dass auch die anderen Tiergruppen von den entspannenden Klangwellen partizipieren, so dass auch diese mit entspannen.

Das Verhältnis ist ca. wie folgt:

  • Beim RelaxoPet PRO Trainer für Hunde entspannen auch ca. 30% der Katzen
  • Beim RelaxoPet PRO Trainer für Katzen entspannen auch ca. 40% der Hunde

Um einen höchstmöglichen Erfolg zu erzielen, sollte jedoch für jede Tiergruppe individuell der entsprechende RelaxoPet PRO Tierentspannungs-Trainer eingesetzt werden, da er speziell für die jeweilige Tiergruppe entwickelt wurde und auf diese abgestimmt ist.

ECO:

Bei dem RelaxoPet Tierentspannungs-Trainer ECO haben Sie die Möglichkeit, mit einem Soundmodul die Tiergruppen Hunde & Katzen zu entspannen. Überlegen Sie vor der Anwendung des Trainers, welches Tier nach Ihrer Meinung am “gestressten” ist. Diese Tiergruppe wählen Sie dann aus.

  • In der Einstellung Hund entspannen auch ca. 30% der Katzen
  • In der Einstellung Katze entspannen auch ca. 40% der Hunde

Stress bei Vögeln

In welcher Entfernung stelle ich das Soundmodul neben den Vogelkäfig?

Befindet sich der Vogelkäfig im Innenbereich dann sollte das Modul nicht weiter als 5 Meter von Ihrem Vogel entfernt sein. Im Außenbereich liegt der Empfangsradius bei 3 Metern.

Stress bei Pferden

Mein Pferd hat Stallruhe verordnet bekommen. Wie benutze ich RelaxoPet richtig?

Bei einer verordneten Stallruhe oder bei Krankheiten empfehlen wir die Nutzung des unhörbaren Modus für Ihr Tier. Bitte bewahren Sie während der Benutzung den RelaxoPet Tierentspannungs-Trainer im mitgelieferten Koffer auf und hängen Sie den Koffer in ca. 1m Höhe, möglichst unerreichbar für das Pferd auf.
Beachten Sie hierbei bitte den Entspannungsbereich von 3 m um den Trainer.

Tierfremde Umgebung für mein Pferd. Wie benutze ich RelaxoPet?

Bei allen fremden Umgebungen für ihr Pferd empfehlen wir den hörbaren Modus zu nutzen. Bitte beachten Sie den Trainer im Koffer zu nutzen und hängen Sie ihn in ca. 1 Meter Höhe an eine möglichst unerreichbare Stelle für Ihr Pferd auf.

Tiertransport

Bei allen Tiertransporten führen Sie Ihr Tier mit dem RelaxoPet Trainer im hörbaren Modus in den Transportanhänger. Auch während des Transporten empfehlen wir den hörbaren Modus. Den beiliegenden Transportkoffer befestigen Sie bitte in der Nähe des Kopfes.

Sollte der Transport länger als 2 Stunden dauern, so beachten Sie bitte den Trainer ECO (Version 2) bei der Transportkontrolle erneut zu aktivieren. Der RelaxoPet Tierentspannungs-Trainer  PRO dagegen kann auf Dauerbetrieb eingestellt werden.

Bitte starten Sie das Modul im hörbaren Modus etwa 30 Minuten vor Beginn des Verladens.